Heiliger Karl Borromäus, der Bischof der Gegenreformation

Plinio Corrêa de Oliveira Es reicht nicht, Werke zu produzieren, die Fehler widerlegen, sondern man muss selbst die Personifizierung der veröffentlichten Werke sein, man muss das Symbol selbst sein, des menschlichen Typus, den man in den verfassten Werken eingefügt hat. Die Arbeit, die er als Bischof leistete, war für die Kirche wirkungsvoller als seine Schriften. […]

Vargas e Bonaparte

A Igreja não faz atentados nem revoluções, mas “é uma bigorna que tem desgastado muitos martelos”

Attitude de deux époques face au deuil

“Catolicismo”, Campos (Rio de Janeiro), N. 11 – Novembre 1951   AMBIANCES, COUTUMES, CIVILISATIONS   Par Plinio Corrêa de Oliveira     Ces clichés illustrent bien les considérations publiées en première page de ce numéro sur les funérailles et le deuil. L’une, œuvre de Jean Fouquet, représente les funérailles d’Étienne Chevalier au XVe siècle. L’autre […]

Contato