Filial Confidence in Our Lady: The Starting Point to Have a Lively Devotion to Her

Saint of the Day, May 18, 1964 by Plinio Corrêa de Oliveira   “A Roman and Apostolic Catholic, the author of this text submits himself with filial devotion to the traditional teaching of Holy Church. However, if by an oversight anything is found in it at variance with that teaching, he immediately and categorically rejects […]

Fatima – die Notwendigkeit des Leidens

Plinio Corrêa de Oliveira   Morgen ist der Todestag von Jacinta Marto, der die Gottesmutter erschienen ist. Jacinta im Krankenhaus Wie wir wissen, starben von den drei Sehern von Fatima zwei durch den Willen und die Vorhersage Unserer Lieben Frau, und Lucia verblieb noch, um weitere Offenbarungen zu erhalten und ihre Wahrhaftigkeit zu garantieren, sowie […]

Invece di confidare in Dio per evitare una catastrofe atomica, ci fideremo degli uomini?

  Conferenza a Buenos Aires, 6 novembre 1964 Reverendissimi Sacerdoti, distinte autorità militari, signore e signori. È con grande piacere che mi viene data un’altra occasione di rivolgermi a questo pubblico, il che considero un privilegio, non per una semplice cordialità di civiltà e gentilezza ma perché, per un oratore, è veramente una soddisfazione quando […]

Revolution und Gegenrevolution in Sitten, Umgebungen und Institutionen

von Plinio Correa de Oliveira am 15. Januar 1964 In diesem Vortrag werden wir versuchen, einige der im Aufsatz „Revolution und Gegenrevolution“ enthaltenen Prinzipien weiterzuentwickeln und konkret anzuwenden.   Das historische Verhängnis der Revolution Angesichts von Revolutionen und modernen Ereignissen überkommt uns ein seltsames Gefühl, denn wir haben den Eindruck, dass eine Art historisches Verhängnis, eine […]

Le calme, la cohérence et la logique de Saint Joseph

Conférence du 19th Mars 1976 (extraits). Sans révision de l’auteur Par Plinio Corrêa de Oliveira     À quelle occasion de sa vie saint Joseph a-t-il fait preuve d’une logique héroïque ? C’est l’épisode bien connu où il a vu que Notre-Dame avait conçu un enfant dont il n’était pas le père. L’Évangile en fait […]

Der heilige Josef, der größte im Adelstand

  Da es heute für den morgigen Tag keinen Heiligen zu gedenken gibt, wurde ich gebeten, eine Passage aus einer Predigt des hl. Bernhardin von Siena über den heiligen Josef zu kommentieren. Die Passage lautet wie folgt: „Die Gnaden Gottes, besonders beim heiligen Josef, stehen im Verhältnis zu seiner Sendung. Für alle besonderen Gnaden, die […]

Das heilige Grabtuch: Ablehnung und Abscheu vor der begangenen Sünde

 von Plinio Correa de Oliveira Wenn ich das heilige Grabtuch betrachte, bin ich beeindruckt von der Ablehnung und Abscheu dessen, was ihm nahesteht. Unser Herr betrachtet sich selbst, blickt auf den Ewigen Vater und weiß, dass zu seinen Füßen Seine heiligste Mutter ist – cor unum et anima una. Im Gegenteil, ich sehe in diesen geschlossenen Augen […]

Contato